Kultur

Historische Sehenswürdigkeiten

  • die „Kugelbake
    das Wahrzeichen von Cuxhaven
  • die „Alte Liebe
    der ehemalige Anleger an der Elbpromenade
  • die „Dicke Berta
    ein charmanter unter Denkmalschutz stehender Leuchtturm
  • der „Hamburger Leuchtturm
    der erste aus Backstein erstellte Leuchtturm Cuxhavens
  • das „Museums-Feuerschiff Elbe 1
    ein mobiler Leuchtturm für Rundgänge und Fahrten nach Helgoland
  • das „Fort Kugelbake
    eine historische Marinefestung aus dem 19. Jahrhundert
  • den „Amerikahafen mit Steubenhöft und Hapag-Hallen
    Cuxhavens historische Auswanderungsanlage
  • die „Hermine
    der einzige noch ganz aus Holz erhaltene Gaffelschoner Deutschlands
  • das „Schloss Ritzebüttel
    der ehemalige Wohnsitz der Hamburger Amtmänner
  • den „Ringwall Am Kirchhof
    der bereits 1930 als Naturdenkmal ausgewiesen wurde
  • den „Grabhügel Twellberg“
    ein mittelbronzezeitliches Grab
  • die „St.-Nicolai-Kirche
    in Altenbruch mit ihrer einmaligen Inneneinrichtung
  • die „St.-Jacobi-Kirche
    in Lüdingworth mit ihrer bedeutenden Orgel aus der Renaissance
  • die „St.-Petri-Kirche
    in Grimmershörn mit ihrer ungewöhnlichen symphonischen Orgel
  • die „Kapelle am Robert-Dohrmann-Platz
    in Duhnen welche aus einem alten Bauernhaus entstand

Museen

  • das „Deutsche U-Boot-Museum
    ein Museum zur Entstehungsgeschichte der U-Boote
  • das „Windstärke 10 – Wrack- und Fischereimuseum Cuxhaven
    mit – auch für Kinder – anschaulichen und packenden Ausstellungen
  • das „Pinguin-Museum Cuxhaven
    mit der weltweit größten Pinguin-Sammlung
  • das „Joachim Ringelnatz Museum
    mit Bildern, Zeichnungen, Figuren und Texten des Künstlers
  • das „Kuriose Muschel-Museum
    mit einer vielfältigen Auswahl an Muscheln in Wremen

Impressionen