Entdecken

Stadt und Land

Es gibt viele Möglichkeiten Cuxhaven und seine Umgebung mit der reizvollen Landschaft zu erkunden. Welche Sie wählen, ob sportlich oder bequem, bleibt dabei ganz Ihnen überlassen.

  • auf den Wanderrouten
    Die Wegemarkierungen führen durch das Watt, die Küstenheide, den Wernerwald und den Deich entlang
  • auf den Randwanderwegen
    Mit dem eigenen Rad oder einem aus den überall vorhandenen Fahrradverleihen
  • auf den Walkingrouten
    Nordic-Walking auf Forstwegen, die teilweise durch die Küstenheide führen
  • auf den Skaterouten
    Mit Inlineskatern auf Routen unterschiedlichen Schwierigkeitsgrads durch die reizvolle Landschaft
  • auf den Reitwegen
    Auf dem Pferderücken durch das Watt, die Küstenheide oder den Wernerwald
  • mit der „Jan-Cux-Strandbahn
    Entlang des Wattenmeeres und des Weltschifffahrtweges zwischen FKK-Düne und Alte Liebe.
  • im „Cuxliner
    Die roten Doppeldecker-Aussichtsbusse fahren im ca. 40 km langen Rundkurs durch Stadt und Hafen alle wichtigen Sehenswürdigkeiten an. Mit einem Tagesticket können Sie die Fahrt jederzeit unterbrechen und mit dem nächsten Bus wieder aufnehmen.
  • mit der „Dünenbahn“ von Duhnen nach Sahlenburg
    Die Fahrt führt entlang der Duhner-Küstenheide und dem Nationalpark Niedersächsiches Wattenmeer zum Wernerwald. Unterwegs haben Sie einen herrlichen Ausblick auf die ausgedehnten Wattengebiete und die Insel Neuwerk.
  • mit dem „Strand-Express“ durch Cuxhaven-Otterndorf
    Dabei können Sie an jeder Haltestelle ein- und aussteigen um die Umgebung zu erkunden.
  • die „Küstenlotsen“ bieten Ihnen interessante Stadtführungen und Erlebnistouren zu Fuß, mit dem Rad, dem Sedgeway oder Bus an.

Hafen und Meer

Selbstverständlich können Sie den Hafen von Cuxhaven und die Schifffahrtswege auch vom Wasser aus erkunden. Fahren Sie zur Insel Neuwerk – einem Teil von Hamburg, der mitten im Meer liegt. Oder vielleicht nach Helgoland, Deutschlands einziger Hochseeinsel.

  • auf der Hafenrundfahrt
    Hier sehen Sie viele historische Sehenswürdigkeiten von Cuxhaven mal von ihrer anderen Seite
  • auf dem Ausflug zu den Seehundsbänken in der Elbmündung
    Beobachten Sie die Seehunde in ihrer natürlichen Umgebung
  • auf dem Ausflug zur Insel Neuwerk
    Bei Flut mit der Fähre, bei Ebbe mit dem Wattwagen oder zu Fuß
  • auf dem Ausflug in den Nord-Ostsee-Kanal
    Das Schiff durchquert bei der Fahrt zweimal die Schleuse in Brunsbüttel
  • auf dem Ausflug nach Helgoland
    Gemütlich mit dem umweltfreundlichen MS „Helgoland“
    Rasant mit dem Hochgeschwindigkeits-Katamaran „Halunder Jet“
    Oder lieber mit dem historischen Museums-Feuerschiff „Elbe 1“

Kulinarisch

Cuxhaven bietet Ihnen ein breit gefächertes kulinarisches Angebot mit allem was Meer und Land zu bieten haben. In den Fischrestaurants und Fischhallen erhalten Sie Fischgerichte vom einfachen Fischbrötchen bis hin zum kompletten Menü. Natürlich alles fangfrisch.

Neben Meeresfrüchten und Fisch stehen Fleisch aus heimischen Zuchten, wie Deichlamm und Heckrind, auf der Speisekarte. Dazu gibt es Obst und Gemüse aus dem Anbau in der näheren Umgebung und regionalen Honig.

Genießen Sie das Essen in einem der vielen Restaurants!